1. Preis Wiel Arets Architects AG, Amsterdam mit OKRA Landschaftsarchitekten BV, Utrecht
Realisierungswettbewerb für die Baugebiete MK7 und MK 8 im Stadtquartier „Am Hirschgarten“ in München
Das Quartier „Am Hirschgarten“ im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg ist Teil des städtebaulichen Projekts „Zentrale Bahnflächen München“. Nach den Vorgaben der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1926a und 1926b entsteht auf einer Fläche von rd. 59 Hektar südlich des Hirschgartens, eines der großen Parks im Münchner Westen, derzeit ein eigenständiges Stadtquartier.
Das Zentrum des Quartiers an der Wilhelm-Hale-Straße gliedert sich in vier Baugebiete mit Kernge-bietsnutzungen im Umgriff des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1926a. Die beiden westlichen Baugebiete MK 3 und MK 4 sind bereits fertiggestellt bzw. im Bau, mit der Realisierung der beiden östlichen Quadranten MK 7 und MK 8 wird nun das Stadtteilzentrum in funktionaler und städtebaulicher Hinsicht vervollständigt.
Die gesamte zu realisierende Geschossfläche beträgt rd. 68.000 qm. In der Hauptsache sollen Büroflächen und – im MK 8 – ein Hotel entstehen, in untergeordnetem Maße auch Flächen für Einzelhandel und Gastronomie.
Verfahren: Realisierungswettbewerb im kooperativen Verfahren mit sieben Teilnehmern