
1. Preis: Meili, Peter Architekten mit Grabner Huber Landschaftsarchitekten, Freising
Wettbewerb für eine Lärmschutzbebauung an der Dachauer Straße
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG beabsichtigt eine Verbesserung des Lärmschutzes für ihre Siedlung Max II an der Dachauer Straße im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. In diesem Zuge soll auch eine Nachverdichtung der Siedlung erfolgen und neuer Wohnraum geschaffen werden. Der Gebäudebestand stammt aus den 1950er und 1960er Jahren. Die vorhandene Baustruktur besteht aus mehreren Gebäudezeilen, die vorwiegend quer zur Dachauer Straße stehen. Um die Qualität im Areal zu erhöhen, soll eine neue Lärmschutzbebauung entlang der Dachauer Straße das bestehende Wohngebiet im Westen vor den Lärmimmissionen der stark befahrenen Dachauer Straße schützen. Im rückwärtigen Bereich soll ein Gebäude ergänzt werden.
Verfahren: Nichtoffener Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 mit 13 Teilnehmern, die in einem öffentlichen Bewerbungsverfahren ermittelt wurden
Auslober: GEWOFAG Wohnen GmbH