
Bild links: Bürgerforum 1 in Konstanz am 14.04.2018
Bild rechts: Jurysitzung in Konstanz am 05.07.2018
Planungsdialog Hafner in Konstanz
Die Fläche am Hafner am nördlichen Rand des Stadtgebiets ist mit einem Potenzial für circa 45 Hektar Wohnbauflächen und circa 15 Hektar Gewerbeflächen die größte Siedlungserweiterungsfläche der Stadt Konstanz. Hier soll ein neues Stadtquartier der Zukunft entstehen, das dem Leitbild der Stadt der kurzen Wege folgt und Wohnen, Arbeiten, Versorgung und Erholung eng miteinander verbindet.
Am 21.07.2016 beschloss der Gemeinderat der Stadt Konstanz die Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme des Gebietes Hafner. Als Grundlage für die städtebauliche Entwicklung des Gebiets und für die Bebauungsplanung ist die Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplans erforderlich.
Das städtebauliche Konzept für die Rahmenplanung wird in einem Planungsverfahren erarbeitet, das zwei aufeinander aufbauende Planungswettbewerbe und Dialogelemente umfasst.
Verfahren: Durch ein offenes Bewerbungsverfahren wurden 13 Teilnehmer für die 1. Wettbewerbsstufe ausgewählt, 7 Teilnehmer waren gesetzt. Aus den insgesamt 20 Teilnehmern der 1. Wettbewerbsstufe wurden 5 Teilnehmer mit gleichrangigen Preisen für die Teilnahme an der 2. Wettbewerbsstufe ausgewählt. Durch mehrere das Verfahren begleitende Bürgerforen und Dialogveranstaltungen wird die Bürgerschaft an dem Verfahren intensiv beteiligt. (Koordination der Bürgerdialoge: studio I stadt I region München).
Auslober: Stadt Konstanz