
1. Preis: Steidle Architekten mit grabner huber landschaftsarchitekten
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
Vaterstetten West und Nordwest
Die Gemeinde Vaterstetten ist mit knapp 22.000 Einwohnern die größte Gemeinde im Landkreis Ebersberg und ein Siedlungsschwerpunkt im Großraum München. Um dem anhaltenden Siedlungsdruck gerecht zu werden, plant die Gemeinde, neue Siedlungsgebiete zu entwickeln. Dabei sollen die Wohnungsangebote in Form von verdichteter Einfamilienhausbebauung und Geschoßwohnungsbau möglichst vielfältig gestaltet sein, um ein Nebeneinander von Alt und Jung zu ermöglichen und Nachfrageveränderungen in der Zukunft gerecht werden zu können.
Auf Grundlage des 2012 verabschiedeten Gemeindeentwicklungsprogrammes (GEP) und einer darauf aufbauenden Strukturuntersuchung sollen hierfür ca. 13,28 ha Fläche im Norden und Nord-Westen der Gemeinde Vaterstetten entwickelt werden.
Verfahren: Nicht offener Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
Auslober: Gemeinde Vaterstetten