Böhm Glaab Sandler Mittertrainer | Architektur und Stadtplanung
Architekten Stadtplaner
Telefon: +49 89 - 44 77 123
mail@bgsm.de
  • Home
  • Profil
  • Projekte
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • Aktuelles
    • Wettbewerbsbekanntmachung "Ideen- und Realisierungswettbewerb Fliegerhorst Erding"
    • Wettbewerbsbekanntmachung - Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb zur Errichtung bezahlbarer Wohnungen im Modellvorhaben „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ - Wohnquartier an der Berliner Allee in Augsburg
    • Stadtplaner*in gesucht

Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb zur Errichtung bezahlbarer Wohnungen im Modellvorhaben „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ - Wohnquartier an der Berliner Allee in Augsburg

Die Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH (Stadibau GmbH) möchte auf einem ca. 5 ha großen Gelände im Osten von Augsburg ein neues Wohnquartier entwickeln. Der südlich und östlich angrenzende Lechpark mit einer Größe von ca. 10,6 ha ist ebenfalls Teil des Wettbewerbsumgriffs und soll umfänglich erhalten und aufgewertet werden.

Das Planungsgebiet befindet sich direkt am Lech im Stadtteil Herrenbach am östlichen Rand des Textilviertels, das sich seit geraumer Zeit in einem Strukturwandel befindet. Das Gelände soll von der bestehenden Nutzung und Bebauung freigemacht und städtebaulich neu geordnet werden.

Das Projekt wurde als eines von bayernweit 10 Modellprojekten für das Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus „Klimaanpassung im Wohnungsbau“ des Freistaates Bayern ausgewählt und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert. Ein Teilbereich wird im Rahmen des Experimentellen Wohnungsbaus umgesetzt.

Das Planungsgebiet soll als Allgemeines Wohngebiet entwickelt werden. Aufgabe des Wettbewerbes ist es, eine angemessene Dichte und Struktur für das Planungsgebiet aufzuzeigen. Es werden ca. 400 – 600 Wohneinheiten im geförderten Miet-Wohnungsbau entstehen, die durch Kindertageseinrichtungen und ggf. weitere Gemeinschaftseinrichtungen für das Quartier ergänzt werden.

Um für diese anspruchsvolle Planungsaufgabe eine in jeder Hinsicht optimale Lösung zu finden, wird in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und der Stadt Augsburg dieser Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 ausgelobt.

Download Bewerbungsunterlagen

Download BEA-Bekanntmachung (121 kB)
Download BEA_Bewerbungsbogen (125 kB)
Download BEA_Anhang (3 MB)
Download BEA_Ergänzende Unterlagen (59 kB)

Die Bewerbungsfrist endet am 07.05.2021 um 17:00 Uhr

Die Bewerbungsunterlagen sind digital fristgerecht per mail an BEA_Augsburg@bgsm.de (max. 15 mb) einzureichen.

Rückfragenbeantwortung zum Bewerbungsverfahren

Es werden Fragen beantwortet, die mindestens sieben Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen.

Die Bewerber haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Bewerberfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren.

Download Rückfragenbeantwortung Stand 15.04.2021
Download BEA_Rückfragenbeantwortung_15.04.21 (52 kB)